| Nach oben pH-Meter 8000
 pH-Meter 8100
 pH-Redox-Messgerät
 Lebensmittel-pH-Meter
 Oberflächen-pH-Meter
 ph-Meter-Set
 HI 98196
 HI 98195
 Labor-pH-Meter
 Labor-pH-Meter edge blu
 pH-Dauertest
 Lebensmittel-ph-Meter im Koffer
 Boden-ph-Meter
 Bier-pH-Meter
 Haut-pH-Meter
 ph/mV-Simulator
 |  | 
  
    | 219,50 EUROinkl. Lebensmittel
 Einstich-pH-Elektrode
 
 
 Bedienungsanleitung | Lebensmittel-pH-Meter
      pH-8000 Das Lebensmittel-pH-Meter pH-8010 hat eine einfach
      ablesbare LCD-Anzeige und wird mit einer Einstich-pH-Elektrode geliefert. 
        Es zeigt die pH- Werte von 0-14pH mit
        einer Auflösung von 0,01pH und einer Genauigkeit von ±0,05 pH an. Die
        pH-Messwerte werden manuell über den Bereich von 0-60°C
        (Voreinstellung: 25°C) temperaturkompensiert.
        Das Gerät schaltet sich automatisch nach
        10min ab, um die Batterie zu schonen. Auf Tastendruck kalibriert sich
        das Messgerät automatisch selbst, wenn es in Verbindung mit pH-Pufferlösungen
        verwendet wird.
       
         
       
        |  | einfache Handhabung |  |  | automatische Neukalibrierungs-
          Funktion |  |  | 0,01 pH Auflösung |  |  | 0,05 pH Genauigkeit |  |  | Herstellungsland: United
          Kingdom |  Die Einstich-pH-Elektrode
      eignet sich besonders für pH Messungen bei welchen ein Einstechen in das
      Material erfolgen muss. Das können flüssige Medien, weichplastische oder
      halbfeste Produkte, wie Fleisch, Wurst oder Käse sein. Die Sonde besitzt
      eine sehr langlebige Glassmessspitze. Durch das Spitz
      zulaufende Ende ist es möglich, die pH-Elektrode in eine  gelockerte
      Bodenprobe ohne Beschädigung
      zu stecken. Beim Einsatz der Einstich-Elektrode in nichtwässrigen Medien,
      also im Boden, Käse, Wurst oder Fleisch
      kann es vorkommen, dass sich an der Oberfläche des Membranglases
      Verunreinigungen ablagern. Damit das Messergebnis richtig wird, sollte man
      die Elektrode mit einem feuchten, weichen Papiertuch abwischen. Bei stärkerer
      Verschmutzung sollte man die PH-Elektrode ca. 1 Stunde in  Reinigungslösung
      stellen.  Die Elektrode wird mit einer
      Plastikflasche (Schutzflasche) geliefert welche eine Aufbewahrungslösung
      enthält. Nach Benutzung der Elektrode sollte diese wieder in die Flasche
      eingesetzt werden. |  Technische
Daten Messgerät 
  
    | Messbereich pH | 0
      bis 14,00
      pH |  
    | Auflösung | 0,01 pH |  
    | Genauigkeit | ±
      0,05 pH |  
    | Temperaturkompensation | manuell
      0-60°C 25°C voreingestellt
 |  
    | Stromversorgung | 3 x 1,5 V AAA
      Batterien / ca. 5.000 Betriebsstunden Abschaltautomatik nach 10 Min. Messpause
 |  
    | Anschluss | BNC-Stecker
      1 m Kabel |  
    | Maße | 26
      x 56 x 128 mm |  
    | Gewicht | 130
      g |  Technische
Daten Lebensmittel-pH-Elektrode 
  
    
      | Messbereich | 1…13
        pH |  
      | Arbeitstemperatur | +5…+60°C |  
      | Referenz | Ag/AgCl
        Kreuzstück |  
      | Reproduzierbarkeit | ±0,05
        pH |  
      | Sondenmaterial | Glas
        mit Epoxy-Ummmantelung |  
      | Anschluss | BNC
        1,00 m Kabel |  
      | Schaftlänge | 120
        mm |    
  
    | Artikel | Artikelnummer | Preis
      zzgl. MwSt. |  
    | Lebensmittel-pH-Messgerät
      pH 8000 inkl. Einstich-pH-Elektrode
 | 8600-6030 | 219,50 |  
    | Ersatzelektrode | 6030-0002 | 75,00 |  
    | Pufferlösung pH 7,01 (250 ml)
 | 6031-0031 | 14,50 |  
    | Pufferlösung pH 4,01 (250 ml)
 | 6031-0030 | 14,50 |  
    | Reinigungslösung
      (250 ml) | 7061
      M | 14,50 |  |